zum Anfang
← Thomas Körner: Das Land aller Übel | Fragment vom Staat /1-86 →
ORT
ZEIT
PERSON
DING
HANDLUNG
FUNKTION
FERNSEH
PRAXIS
HAUSTIER
THEORIE
Mit dem Erfolg
daß die untere
Halbwelt ganz
von der
Bildfläche
versinkt
Und dafür an den
vier Ecken der
Mattscheibe
vier etwa gleich
große Bruchstücke
des Inventars
mit Insassen
wieder auftauchen
Sofort ergreifen
beide Papphände
das Bühnengerät
und rütteln und
schütteln es
rücksichtslos
durch
Bis der Inhalt
seiner vier Ecken
wie eine televisionäre Collage oder kaleidoskopische Intarsie gleichmäßig und gut gemischt über die gesamte Fläche des Bildes verteilt ist
ANTENNE
SPANN
KONST
KANAL
HELLIGK
SCHÄRFE
KONTRAST
BILD
FREQ
ZEIL
FREQ
LAUT
STÄR
KLANG
FARBE
VERSTÄR
STÖRUNG
WETTER
SONST
Inhalt →