zum Anfang
Thomas Körner: Das Land aller Übel | Fragment vom Staat /4-2/3 4
Sie stehen hinter der Brüstung der Besichtigungs-"Tribüne" wie die Schießbudenfiguren
Wir operieren auf unserem Terrain und können die Tarnung bestimmen
Wir können mit den alliierten Patrouillen-Hubschraubern direkt über ihnen stehen bleiben und die Posten auf dem Tor und den Wachtürmen ausschalten
Wir haben praktisch im Halbkreis von 180 Grad freies Zielfeld und die Deckung des Tiergartens
Wir haben den Reichstag als "Hauptquartier" und können das ganze aus der Luft dirigieren und beobachten
Wir könnten mit ferngesteuertem Minifluggerät (mit Kamera und Kanone) senkrecht an der Westseite der Mauer hochsteigen und bis auf fünf Meter an ihn herankommen. Oder ihn umfliegen und von hinten angreifen.


Wir brauchen das Neueste vom Neuen an Material.
Von der cumbanischen Botschaft in Niederschönhausen Kuckhoffstr fährt der cumbanische Prinz Tandi in Begleitung seiner "Begleitung" am späten Nachmittag zum Brandenburger Tor ++++++ Der Stadtkommandant von Ostberlin, Generalleutnant Bajonetter, gibt Erläuterungen zu Geschichte und Bedeutung der Staatsgrenze ++++++ Der cumbanische Prinz Tandi ist offensichtlich an den militärischen Fakten und Details interessiert ++++++ Man begibt sich vor das Tor (also in Richtung Westen; und vom Osten aus gesehen hinter das Tor) und besichtigt vom dortigen Aussichtspunkt die "Grenzsicherungsanlagen des antifaschistischen Schutzwalls" und den Reichstag (soviel man sieht) ++++++ Vor Abfahrt: Eintragung des cumbanischen Prinzen Tandin in das Ehrenbuch des Stadtkommandanten
express